Herz-Kreislauf-Untersuchungen
Folgende Untersuchungen des Herzens und des Blutdrucks geben Auskunft über den Herzrhythmus, die Herzfrequenz.
Ruhe-EKG
Das Ruhe-EKG ist eine einfach durchzuführende Untersuchung, mit der die „elektrische“ Funktion des Herzens dargestellt werden kann. Es können so z.B. Herzrhythmusstörungen festgestellt werden.
24h-EKG
Das 24h-EKG ist ein kleines Messgerät, das Ihnen für 24 Stunden angelegt wird. Mit dieser Untersuchung können Herzrhythmusstörungen erkannt werden.
Belastungs-EKG (Ergometrie)
Bei dieser Untersuchung sitzen Sie auf einem Fahrradergometer und durchlaufen ansteigende Belastungsstufen. Dabei werden kontinuierlich Ihr EKG, Ihr Blutdruck und Ihre Sauerstoffsättigung aufgezeichnet. Das Belastungs-EKG gibt so Aufschluss über Ihre Belastbarkeit, das Blutdruckverhalten unter Belastung, mögliche Herzrhythmusstörung bei Belastung sowie mögliche Durchblutungsstörungen am Herzen.
24h-Blutdruckmessung
Das 24h-Blutdruckmessgerät ist ein kleines Gerät, das Sie für 24 Stunden tragen müssen. Es wird eine Blutdruckmanschette um Ihren Arm gelegt, die sich selbstständig in regelmäßigen Abständen aufpumpt, Ihren Blutdruck misst und speichert. So können Blutdruck- und Pulsschwankungen festgestellt werden.
Hausarztpraxis Rheinstetten
- (0721) 51 09 09
Hauptstr. 41
76287 Rheinstetten
Sprechzeiten
Montag | 8:00 – 12:00 Uhr |
15:00 – 18:00 Uhr | |
Dienstag | 8:00 – 12:00 Uhr |
15:00 – 18:00 Uhr | |
Mittwoch | 8:00 – 12:00 Uhr |
Donnerstag | 8:00 – 12:00 Uhr |
15:00 – 18:00 Uhr | |
Freitag | 8:00 – 12:00 Uhr |
Telefonische Erreichbarkeit
Montag | 8:30 – 11:30 Uhr |
15:00 – 17:30 Uhr | |
Dienstag | 8:30 – 11:30 Uhr |
15:00 – 17:30 Uhr | |
Mittwoch | 8:30 – 11:30 Uhr |
Donnerstag | 8:30 – 11:30 Uhr |
15:00 – 17:30 Uhr | |
Freitag | 8:30 – 11:30 Uhr |